Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite.
Einige sind notwendig für die Funktionalität dieser Webseite, für andere kannst du gerne die Einstellungen anpassen.
Modularer Synthesizer für komplexe, organische Sounds. Wähle aus verschiedensten Syntheseformen, erfahre den Zauber der Matrix und morphe zwischen den unmöglichsten Variationen deines Sounds. Vier Sequenzer ziehen im Hintergrund die Fäden. Factory ist polyphoner Überschall!
Die 2 Oszillatoren sind das klangliche Erz. Je 10 Klangerzeuger, jeder einzelne mit dem Wert und der Tiefe eines eigenständigen Instruments. Neben aliasingfreien VA Sync- und Fraktal-Oszillatoren haben wir auch Wavetable, Waveguide und FM angepackt. Der aus „Cyclop“ bekannte Transformer ist hier polyphon zu haben: Füttere die Oszillatoren mit deinen Samples!
Factory öffnet neue Wege in kreatives Sound Design - ist also mehr als nur Instrument. Generative und langlebige Sounds sind genauso ein Kinderspiel wie das direkte Brett zum Beat. Hier ein erstes Video zu den Oszillatoren von Tom Cosm:
Features ohne Ende. Envelopes mit Loop, LFO mit Oneshot, Sequenzer bipolar, Sample + Hold auf die Spitze getrieben... Alles aufzuzählen wäre Quatsch. Aber wenn du es für deinen Sound brauchst, ist es da wo es hingehört.
Die geheime Kraft im Hintergrund sind die 4 Sequenzer. Sie können die Envelopes triggern oder die LFOs, Arp, S+H. Oder Melodien zaubern, vertrackte triolische Rhythmen, ziellose Sweeps...
Alles Leben ist unvollkommen und doch in seiner Schönheit endlos komplex. Organische Pitch-Hüllkurven, leichte Schwankungen der Tonhöhe, eine feine Auswahl an Dur- und Mollskalen. Der Arpeggiator als Datenkrake. Getriggert mit Gott-weiß-was und Stimmenwahl aus der Matrix.
Die Arpiculation Page vereint alle Settings und Features zur Manipulation des Pitch. Hier kommt Toms Video dazu:
8 Quellen auf 10 Ziele routen ist ok. Natürlich nicht zum Stecken, sondern schön mit bipolaren Mod Amounts. Modulierbar. Morphbar. Wunderbar.
Und dann der Randomregler, bei dem dir schon grafisch die Augen wegdrehen. Die Twerk-Sektion mit ihren Spielereien. Mit 36 Modulationszielen lässt sich einiges anstellen. Muss man probiert haben.
Morphing: Einen Sound in einen anderen morphen, das passt in unsere Zeit. Bestimme Start und Ziel, und dann crossfade dich zu den spannendsten Klangfolgen. Jede Morphposition kann als neuer Startwert definiert werden.
Sample + Hold: Hier liegen Factorys Wurzeln. Alles begann mit einer kleinen Matrix und diesem ausmutierten Sample + Hold. Nimm einen Trigger von irgendwo und sample damit einen Wert von anderswo. Quantisiere den Wert und mach es dann wieder glatt.
Factorys innovativer und klar strukturierter Preset Browser findet schnell den perfekten Sound für jedes Genre.
Sound Designer, die in harten Wochen die Presets erarbeitet haben: SolidTrax, Ryn Manning, Monolog, SiriusMo, Kabuki, SoundBits, Don Garbutt, Plaeground, Tom Cosm, Mikael Adle (Leap Into The Void) und das Sugar Bytes Team.
”The German geniuses unleash yet another mould-breaking plug-in, this time an electrifying polysynth. Everything comes together brilliantly in an instrument that's surprisingly easy to use. It's a winner with a character of its own.”
”An extremely powerful synth which has no problems creating sounds ranging from beautiful evolving textures to hard hitting leads to gut punching basses and could even be used to create realistic lifelike sounding instruments.You definitely want this synth in your arsenal.”
”Sugar Bytes liefert hier einen hochwertig, druckvoll, außergewöhnlich klingenden virtuellen Synthesizer, der unzählig viele Einstellungsmöglichkeiten parat hält.”
”One of the most satisfying synths to cross my hard drive this year. It’s astonishingly powerful, sounds fantastic, and invites experimentation. An unbelievable amount of synthesis power for the price.”